fd1529

Ein Airbus A320, Kennung D-AIPD, von Germanwings im Anflug auf Köln-Bonn Airport.
Als A320-Familie werden die vier Standardrumpf-Flugzeuge des Flugzeugherstellers
Airbus bezeichnet. Die A320 ist das Basismodell der A320-Familie. Sie umfasst außerdem
die beiden kürzeren Modelle Airbus A319 und Airbus A318 sowie eine gestreckte Version,
den Airbus A321. Sie sind Mittelstreckenflugzeuge für die kommerzielle Passagierluftfahrt.
Die erste Auslieferung erfolgte 1988. Der Airbus A320 war das erste voll digitale zivile
Flugzeug und verkaufte sich u. a. auf Grund dieses High-Tech-Vorsprungs mit 4349
Bestellungen sehr gut. Aufgeschlüsselt nach Varianten sind das 88 Bestellungen für den
A318, 1257 für die A319, 2495 für die A320 und 545 für die A321 [1]. Die größte Konkurrenz
für den Airbus A320 stellt Boeings 737-Familie dar.

Quelle: Wikipedia